
Das neue digitale Calliope mini Arbeitsheft bietet eine allgemeine Einführung sowie Aufgaben zum Kennenlernen und Steuern der einzelnen Komponenten.
Zahlreiche Übungen und Projekte ermöglichen einen Schritt für Schritt Einstieg in die Programmierung.
Das dazugehörige digitale Handbuch für Lehrkräfte enthält alle Lösungen, Zusatzmaterial und Tipps für die Vorbereitung und den Einsatz im Unterricht.
Im folgenden findet ihr aufeinander aufbauende, auf den Lehrplan abgestimmte Einheiten für den direkten Einsatz im Unterricht. Die Projekte sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt und beziehen sich zusätzlich auf verschiedenste Themenfelder.
Für die bereitgestellten Projekte sind zusätzlich viele Tipps und Empfehlungen zur Vorbereitung sowie Lösungen und bearbeitbare Vorlagen abrufbar, welche durch einen Log-in für Lehrer:innen zugänglich sind.
Du hast noch kein Passwort? Gib hier bitte deine E-Mail Adresse an:
Namensschild

Der Calliope mini wird zum Namensschild.
- Sequenz
- Ereignis
Herzschlag

In dieser Einheit wird erklärt, wie man einen Herzschlag auf dem LED-Display anzeigen lassen kann.
- Sequenz
- Funktionen
Smileytasten

Zeige Emojis für unterschiedliche Tasteneingaben auf dem Calliope mini an, sobald du die Taster drückst.
- Sequenz
- Ereignis
Lichtsirene

Lass die RGB-LED nacheinander in verschiedenen Farben leuchten.
- Variablen
- Sequenz
Klavier

Jetzt wird es laut - der Calliope mini wird zum Klavier!
- Sequenz
- Ereignis
Würfel

Wenn der Calliope mini geschüttelt wird, erscheint eine zufällige Zahl auf dem Display.
- Ereignis
- Operatoren
Kipplicht

Ein Kipplicht bauen mit dem Calliope mini.
- Ereignis
- Sequenz
- Bedingungen
Schrittzähler

Bewegst du dich genug oder zu wenig? Mit dem selbstgebauten Schrittzähler findest du es heraus!
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
Countdown

Programmiere den Calliope mini so, dass ein Countdown runtergezählt wird.
- Variablen
- Schleifen
klickzähler

Mit dem Klickzähler können Menschen oder Dinge durch das Drücken einer Taste gezählt werden.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
Münze

Mit dem Calliope mini eine Münze werfen. Der Calliope mini wird zur Entscheidungshilfe.
- Variablen
- Schleifen
- Bedingungen
Orakel

Schüttle den Calliope mini und bekomme eine Antwort auf deine Fragen.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
Maulwurfspiel

In diesem Kartenset programmieren wir das Maulwurfspiel.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
- Ereignis
- Funktionen
Zeitgeber

Der Zeitgeber steuert die RGB-LED und kann als Stoppuhr verwendet werden.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
- Ereignis
Lärmampel

Messe den Lärmpegel in deiner Klasse. Ist es zu laut, wird ein trauriger Smiley angezeigt, ansonsten ein zufriedener.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
Pflanzenstation

Der Calliope mini wird zur Pflanzenstation.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
- Ereignis
- Funktionen
Entfernungsmesser

In dieser Einheit werden verschiedene Projekte mit dem Ultraschallsensor entwickelt.
- Variablen
- Bedingungen
- Ereignis
- Operatoren
Fahrradlicht

Ein Fahrradlicht wird programmiert, welches bei Dunkelheit automatisch angeht.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
Thermometer

Der Calliope mini wird zum Thermometer.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
Buzzer

Wer kennt die Antwort und buzzert zuerst? Ein kleines Quiz-Spiel.
- Variablen
- Bedingungen
- Operatoren
- Ereignis
Funken

In dieser Einheit werden Daten über Funk von einem Calliope mini zum anderen geschickt und empfangen.
- Variablen
- Bedingungen
- Ereignis
- Operatoren
Gesichtserkennung

Mit der HuskyLens, einer KI-Kamera, werden Gesichter erkannt und angelernt. Mit dem Calliope mini werden anschließend Namen zu den genannten Gesichtern zugeordnet.
- Variablen
- Bedingungen
- Listen
Farberkennung

Mit der HuskyLens, einer KI-Kamera, werden Farben erkannt und angelernt. Mit dem Calliope mini werden anschließend Namen zu den genannten Farben zugeordnet.
- Variablen
- Bedingungen
- Listen
- Schleifen
Objekterkennung


Mit der HuskyLens, einer KI-Kamera, werden verschiedene Objekte erkannt und angelernt. Mit dem Calliope mini werden anschließend den Gegenständen Namen in zwei verschiedenen Sprachen zugeordnet.
- Variablen
- Bedingungen
- Listen
- Schleifen
CO2 Ampel

Eine einfache CO2 Ampel mit dem SCD40 Sensor, welche über die LED-Matrix und die RGB-LED anzeigt, wie hoch die CO2-Konzentration ist.
- Bedingungen
- Operatoren

Weiteres Unterrichtsmaterial
Hier geht es zu einer großen Auswahl an weiteren Unterrichtsmaterialien, die von unserem stetig wachsenden Netzwerk an Lehrkräften und Pädagogen:innen mit vielen Projekten und Anregungen unterstützt wird.
Schulmaterial