Aktuelle Termine:
Code Your School
Begleitend zur Code Your School Schulaktion finden regelmäßig 1-stündige Online-Sessions statt. Hier stehen Fragen zur Umsetzung, das Unterrichten mit dem Calliope mini und dem Unterrichtsmaterial im Fokus.
Mittwoch, 22.03.2023 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023 17:00 - 18:00 Uhr
Die Termine finden online über Zoom statt.

Grundschule
Calliope mini erfolgreich in der Schule einsetzen
Dieser kostenlose Online-Kurs richtet sich an LehrerInnen und PädagogInnen (insbesondere von Klasse 3 bis 6), aber auch an interessierte Eltern, Elternvertreter und Schulträger. Ziel des Kurses ist es, den Einstieg in die Arbeit mit dem Calliope mini zu erleichtern. Du erhältst im Kurs eine Einführung in den Calliope mini und seine Programmierung, inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Übungen. Der Kurs erklärt außerdem, warum Programmieren ab der Grundschule wichtig ist und worauf du achten solltest, wenn du den Calliope mini an deiner Schule einführen möchtest.
Das zur Verfügung gestellte Kursmaterial kann frei weiterverwendet werden (cc-by-sa 4.0).

Sekundarstufe I
Calliope mini in der Sekundarstufe I einsetzen
Dieser kostenlose Online-Kurs richtet sich an LehrerInnen und PädagogInnen der Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 10), aber auch an interessierte Eltern, ElternvertreterInnen und Schulträger. Im Kurs findest du Projekte für den Informatikunterricht, MINT-Fächer, MINT-ferne Fächer und fächerübergreifende Projekte - zum Beispiel: fahrende Malautos, einen Wahlcomputer, eine Pflanzenbewässerung, Spiele, einen Roboterfinger, das Thema Kryptologie und noch mehr.
Das zur Verfügung gestellte Kursmaterial kann frei weiterverwendet werden (cc-by-sa 4.0).
Intensiv - 2 x 3 Stunden!
Calliope mini Online-Schulung - Sekundarstufe I
Die Online-Schulungen für den Einsatz des Calliope mini im Informatikunterricht, verstehen sich schulformübergreifend und auf den Lehrplan abgestimmt.
Anmelden und mit dabei sein!
Calliope mini Experts - Das kollaborative Netzwerk
Im März startet die nächste Runde der Calliope mini Experts!
Die Plätze sind begrenzt, die Teilnahme kostenlos.
Themenbezogenen Online-Sessions
- Servos und Motoren anschließen
- Fahrende Roboter
- Ferngesteuerte Roboter
- Projekte importieren
- Projekte exportieren
- Projekte teilen
- Programmablaufpläne erstellen
- Code verstehen und Parameter anpassen
- Code-Puzzle vorbereiten
- Anwendungen mit Pseudocode-Anweisungen vorbereiten
- MakeCode: Neue Blöcke
- MakeCode: Python
- MakeCode: Debugger und Github
- MakeCode: Teilen
- MakeCode: Multieditor und Tutorials
- Open Roberta Lab: Neue Gruppenfunktion
- Open Roberta Lab: Roboterkonfiguration
- Open Roberta Lab: Debuggen
- Open Roberta Lab: Tutorials
- Grove Anschlüsse
- Feuchtigkeitssensor
- Projekt: Bodenfeuchtigkeit
MInd+ (Scratch)
Mind+ Editor
Infos zum Mind+ (Scratch) Editor
• Download
• Tutorials
• Projekte
Projekte aus der Session:
Dino-Projekt 🦕 Anleitung Projekt Material |
![]() |
Eis Thermometer 🍦 Anleitung Projekt Material |
Calliope mini Swift Playground
Swift Playground Editor
Infos zum Calliope mini Swift Playground
Abo-URL:
calliope-edu.github.io/playground/feed.json
Swift Playgrounds App
App Store
Handbuch für Lehrkräfte
Apple Books
MakeCode Tutorials erstellen
SERIELLE SCHNITTSTELLE
Thorsten Kimmeskamp
Software
Arduino-IDE
Wir bieten auch eine Vielzahl von individuellen Workshops und Fortbildungen vor Ort an – unterstützt durch Projekt-Partner oder Trainer*innen aus unserem Team. Bei Fragen hierzu, sind wir unter info@calliope.cc erreichbar.