Das Calliope mini Datenblatt
Du möchtest gerne alle technischen Details zum Calliope mini haben? Besuche unsere GitHub-Seite oder lade dir hier die Details zusammengefasst herunter:
Die technischen Datenblätter findet ihr unter: Calliope auf GitHub Pages

Vorab ein wichtiger Hinweis: Alle Projekte lassen sich mit allen Calliope mini-Versionen realisieren.
Unseren ersten finalen Prototypen (Version 0.8-0.9) der späteren Serie haben wir im November 2016 auf dem IT Gipfel vorgestellt. Hiervon sind lediglich 2000 Stück produziert worden.
Die offizielle release-Version (1.0) gibt es seit Anfang 2017. Das Calliope Logo ist ab dieser Version unten links aufgedruckt. Die Pin-Leiste in der Mitte des Boards hat bei dieser Version fünf Löcher.
Seit Mitte 2018 gibt es die Version 1.3. Diese lässt sich daran erkennen, dass die Pin-Leiste nun sechs Löcher hat (es ist ein weiterer Ground für einen leichteren Motoranschluss hinzugekommen).
Mitte 2020 wurde die aktuelle Version 2.0 (Calliope mini REV2) vorgestellt, diese enthält nun die Möglichkeit zusätzlich 25 weitere Programme dauerhaft zu speichern. Diese Programme können jederzeit (ohne dafür einen Rechner nutzen zu müssen) aufgerufen werden. Die Version 2.1 hat einen RP2040 als Interfaceprozessor erhalten, mit dieser Anpassung wurde der Flash-Speicher näher an den Prozessor gesetzt, um eine bessere Anbindung zu erreichen.
