Teaching materials

Calliope Workbook

Get to know and control the Calliope mini with small exercises and projects. Simply load and start. 👋

Getting Started

Calliope Workbook 2

NEW!
Let's move on! It's all about games and movement.

Getting Started

The following teaching modules are currently available only in German.

1

Anmelden

Passwort erhalten und sofort einloggen.


2

Login

Zugriff auf Unterrichtsmaterial fĂŒr Lehrer:innen erhalten.




3

Download

Material fĂŒr den Unterricht herunterladen, bearbeiten und einsetzen.

Namensschild

Grundlagen
leicht

Der Calliope mini wird zum Namensschild.

Sequenz, Ereignis

Herzschlag

Grundlagen
leicht

In dieser Einheit wird erklÀrt, wie man einen Herzschlag auf dem LED-Display anzeigen lassen kann.

Sequenz

Smileytasten

Grundlagen
leicht

Zeige Emojis fĂŒr unterschiedliche Tasteneingaben auf dem Calliope mini an, sobald du die Taster drĂŒckst.

Sequenz, Ereignis

Lichtsirene

Grundlagen
leicht

Lass die RGB-LED nacheinander in verschiedenen Farben leuchten.

Variablen, Sequenz

Klavier

Grundlagen
leicht

Jetzt wird es laut - der Calliope mini wird zum Klavier!

Sequenz, Ereignis

WĂŒrfel

Grundlagen
leicht

Wenn der Calliope mini geschĂŒttelt wird, erscheint eine zufĂ€llige Zahl auf dem Display.

Ereignis, Zufall, Sensoren

Kipplicht

Grundlagen
leicht

Ein Kipplicht bauen mit dem Calliope mini.

Ereignis, Sequenz, Verzweigungen

SchrittzÀhler

Grundlagen
mittel

Bewegst du dich genug oder zu wenig? Mit dem selbstgebauten SchrittzÀhler findest du es heraus!

Variablen, Verzweigungen

Countdown

Grundlagen
mittel

Programmiere den Calliope mini so, dass ein Countdown runtergezÀhlt wird.

Variablen, Schleifen

KlickzÀhler

Grundlagen
leicht

Mit dem KlickzĂ€hler können Menschen oder Dinge durch das DrĂŒcken einer Taste gezĂ€hlt werden.

Variablen, Verzweigungen

Raketenstart

Grundlagen

Wir lassen eine Rakete ĂŒber die LED-Matrix des Calliope mini starten.

Variablen, Sequenz

MĂŒnze

Zufall
mittel

Mit dem Calliope mini eine MĂŒnze werfen. Der Calliope mini wird zur Entscheidungshilfe.

Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Zufall

Orakel

Zufall
mittel

SchĂŒttle den Calliope mini und bekomme eine Antwort auf deine Fragen.

Variablen, Verzweigungen, Zufall

Maulwurfspiel

fortgeschritten
mittel

In diesem Kartenset programmieren wir das Maulwurfspiel.

Variablen, Ereignis, Funktionen, Verzweigungen

Zeitgeber

fortgeschritten
fortgeschritten

Der Zeitgeber steuert die RGB-LED und kann als Stoppuhr verwendet werden.

Variablen, Ereignis, Verzweigungen

LĂ€rmampel

Sensoren
leicht

Messe den LĂ€rmpegel in deiner Klasse. Ist es zu laut, wird ein trauriger Smiley angezeigt, ansonsten ein zufriedener.

Variablen, Verzweigungen

Pflanzenstation

Sensoren
mittel

Der Calliope mini wird zur Pflanzenstation.

Variablen, Ereignis, Funktionen, Verzweigungen, Sensoren, Erweiterungen

Entfernungsmesser

mittel

In dieser Einheit werden verschiedene Projekte mit dem Ultraschallsensor entwickelt.

Variablen, Ereignis, Verzweigungen, Sensoren, Erweiterungen

Fahrradlicht

Sensoren
leicht

Ein Fahrradlicht wird programmiert, welches bei Dunkelheit automatisch angeht.

Variablen, Sensoren

Thermometer

Sensoren
leicht

Der Calliope mini wird zum Thermometer.

Variablen, Verzweigungen, Sensoren

Buzzer

Funk
fortgeschritten

Wer kennt die Antwort und buzzert zuerst? Ein kleines Quiz-Spiel.

Variablen, Ereignis, Verzweigungen, Funk, Erweiterungen

Funken

Funk
leicht

In dieser Einheit werden Daten ĂŒber Funk von einem Calliope mini zum anderen geschickt und empfangen.

Variablen, Ereignis, Verzweigungen, Funk, Erweiterungen

Gesichtserkennung

Erweiterung
fortgeschritten

Mit der HuskyLens, einer KI-Kamera, werden Gesichter erkannt und angelernt. Mit dem Calliope mini werden anschließend Namen zu den genannten Gesichtern zugeordnet.

Variablen, Listen, Erweiterungen, KI

Farberkennung

Erweiterung
fortgeschritten

Mit der HuskyLens, einer KI-Kamera, werden Farben erkannt und angelernt. Mit dem Calliope mini werden anschließend Namen zu den genannten Farben zugeordnet.

Variablen, Listen, Schleifen, Erweiterungen, KI

Objekterkennung

Erweiterung
fortgeschritten

Mit der HuskyLens, einer KI-Kamera, werden verschiedene Objekte erkannt und angelernt. Mit dem Calliope mini werden anschließend den GegenstĂ€nden Namen in zwei verschiedenen Sprachen zugeordnet.

Variablen, Listen, Schleifen, Erweiterungen, KI

CO2 Ampel

Erweiterung
leicht

Eine einfache CO2 Ampel mit dem SCD40 Sensor, welche ĂŒber die LED-Matrix und die RGB-LED anzeigt, wie hoch die CO2-Konzentration ist.

Verzweigungen, Sensoren, Erweiterungen

Sensoren: CO2-Sensor/LuftqualitÀt

Arbeitsheft
leicht

7.10: Sensoren: CO2-Sensor
7.11: LuftqualitÀt

Variablen, Bedingungen, Verzweigungen, Funktionen, Sensoren, Erweiterungen, Debugging

Sensoren: Feuchtigkeit/Pflanzenstation

Arbeitsheft
leicht

7.6: Sensoren: Feuchtigkeit
7.7: Projekt: Pflanzenstation

Variablen, Verzweigungen, Sensoren, Erweiterungen

Steuern: Funken

Arbeitsheft
leicht

6.6: Steuern:
Funken

Variablen, Ereignis, Funk, Erweiterungen, Sequenz, Verzweigungen

Steuern: Knöpfe

Arbeitsheft
leicht

6.3: Steuern:
Knöpfe

Sequenz, Ereignis

Sensoren: Lage

Arbeitsheft
leicht

7.4: Sensoren: Lage 7.5: Projekt: Orakel

Variablen, Verzweigungen, Zufall

Steuern: Lautsprecher

Arbeitsheft
leicht

6.4: Steuern:
Lautsprecher

Sequenz, Ereignis, Schleifen

Sensoren: LautstÀrke

Arbeitsheft
leicht

7.2: Sensoren: LautstÀrke

Variablen, Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Steuern: LED-Matrix

Arbeitsheft
leicht

6.1: Steuern:
LED-Matrix

Sequenz, Variablen

Sensoren: Licht

Arbeitsheft
leicht

7.1: Sensoren: Licht

Variablen, Bedingungen, Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Steuern: RGB-LED

Arbeitsheft
leicht

6.2: Steuern:
RGB-LED

Variablen, Schleifen, Sequenz

Sensoren: Temperatur

Arbeitsheft
leicht

7.3: Sensoren: Temperatur

Variablen, Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Steuern: Touch-Pins

Arbeitsheft
leicht

6.5: Steuern:
Touch-Pins

Sequenz, Ereignis

Sensoren: Ultraschallsensor/PersonenzÀhler

Arbeitsheft
leicht

7.8: Sensoren: Ultraschallsensor
7.9: PersonenzÀhler

Variablen, Verzweigungen, Funktionen, Sensoren, Erweiterungen, Debugging

Digitales Haustier: Bewegung

Arbeitsheft 2
leicht

5.1.3 Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Bewegung

Variablen, Verzweigungen, Sensoren

Digitales Haustier: Hunger

Arbeitsheft 2
leicht

5.1.6 Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Hunger

Variablen, Verzweigungen, Debugging

Digitales Haustier: Schlafen

Arbeitsheft 2
leicht

5.1.5: Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Schlafen

Variablen, Verzweigungen, Funktionen, Sensoren

Digitales Haustier: Freundschaften

Arbeitsheft 2
mittel

5.1.7 Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Soziale Kontakte und Freundschaften

Variablen, Verzweigungen, Debugging

Digitales Haustier: Spielen

Arbeitsheft 2
leicht

5.1.4: Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Spielen

Variablen, Verzweigungen, Sensoren

Digitales Haustier: Stimmung

Arbeitsheft 2
leicht

5.1.8: Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Stimmung

Variablen, Verzweigungen, Debugging

Digitales Haustier: Streicheln

Arbeitsheft 2
leicht

5.1.2. Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Streicheln

Variablen, Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Digitales Haustier: Temperatur

Arbeitsheft 2
leicht

5.1.1: Digitales Haustier: BedĂŒrfnisse
Temperatur

Variablen, Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Digitales Haustier: Eigenes Projekt

Arbeitsheft 2
fortgeschritten

5.2. Digitales Haustier:
Eigenes Projekt

Variablen, Verzweigungen, Funktionen, Funk, Debugging, Spielmechanik

Escape-Room: Eigenes Projekt

Arbeitsheft 2
fortgeschritten

6.2 Escape-Room:
Eigenes Projekt

Variablen, Verzweigungen, Funktionen, Sensoren, Erweiterungen, Spielmechanik, Debugging, Datentypen

Escape-Room: BinÀrcode

Arbeitsheft 2
leicht

6.1.6 Escape-Room: Challenges
BinÀrcode

Verzweigungen, Debugging, Datentypen

Escape-Room: Entfernung messen

Arbeitsheft 2
leicht

6.1.1: Escape-Room: Challenges
Entfernung messen

Variablen, Erweiterungen, Sensoren, Debugging

Escape-Room: Feuchtigkeit messen

Arbeitsheft 2
leicht

6.1.4: Escape-Room: Challenges
Feuchtigkeit messen

Verzweigungen, Sensoren, Erweiterungen, Debugging

Escape-Room: Kompass

Arbeitsheft 2
leicht

6.1.7 Escape-Room: Challenges
Kompass

Variablen, Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Escape-Room: LautstÀrke messen

Arbeitsheft 2
leicht

6.1.3: Escape-Room: Challenges
LautstÀrke messen

Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Escape-Room: Licht messen

Arbeitsheft 2
leicht

6.1.2: Escape-Room: Challenges
Licht messen

Verzweigungen, Sensoren, Debugging

Escape-Room: Lichtschalter

Arbeitsheft 2
leicht

6.1.5 Escape-Room: Challenges
Lichtschalter

Verzweigungen, Debugging

MotionKit: Fahrbewegungen

Arbeitsheft 2
leicht

7.3.1 Bewegung: MotionKit
Fahrbewegungen

Erweiterungen, Motoren, Funktionen

MotionKit: Ferngesteuerter Roboter

Arbeitsheft 2
mittel

7.3.3 Bewegung: MotionKit
Ferngesteuerter Roboter

Variablen, Funktionen, Verzweigungen, Funk, Erweiterungen, Motoren

MotionKit: Selbstfahrende Roboter

Arbeitsheft 2
leicht

7.3.2 Bewegung: MotionKit
Selbstfahrende Roboter

Sensoren, Erweiterungen, Motoren, Funktionen

Bewegung: 180° Servomotoren

Arbeitsheft 2
mittel

7.1.1 Bewegung:
Programmieren mit 180° Servomotoren

Motoren, Erweiterungen

Bewegung: 360° Servomotoren

Arbeitsheft 2
mittel

7.1.2 Bewegung:
Programmieren mit 360° Servomotoren

Motoren, Erweiterungen

Spiel: Reaktionsspiel

Arbeitsheft 2
mittel

4.2: Spiele:
Reaktionsspiel

Variablen, Verzweigungen, Zufall, Spielmechanik, Funktionen

Spiele: Regentropfen fangen

Arbeitsheft 2
leicht

4.3: Spiele:
Regentropfen fangen

Variablen, Verzweigungen, Funktionen, Spielmechanik

Spiele: Schere, Stein, Papier

Arbeitsheft 2
leicht

4.1: Spiele:
Schere, Stein, Papier

Variablen, Zufall, Spielmechanik, Verzweigungen

Bewegung: Servoboard

Arbeitsheft 2
fortgeschritten

7.2 ServoBoard
Seifenblasenmaschine

Funktionen, Debugging, Spielmechanik, Motoren, Erweiterungen, Sensoren

Fitnessplan

Grundlagen
leicht

Jetzt wird es sportlich! Die RGB-LED des Calliope mini leuchtet in unterschiedlichen Farben und zeigt damit an, welche SportĂŒbungen gemacht werden mĂŒssen.

Variablen, Sequenz, Schleifen

Herzfrequenz

Erweiterung
fortgeschritten

Bist du aufgeregt oder machst du gerade Sport? Dann miss doch deinen Puls mit Calliope mini.

Variablen

LuftqualitÀt

Erweiterung
mittel

Die Luft, die dich umgibt, spielt eine große Rolle fĂŒr dein Wohlbefinden. Mit dem Calliope mini und dem SCD40-Sensor kannst du die LuftqualitĂ€t messen und entsprechende Warnsignale anzeigen.

Funktionen, Verzweigungen, Sensoren, Erweiterungen

Pflanzenwachstum

Erweiterung
fortgeschritten

Mit dem Grove Ultraschallsensor können AbstĂ€nde und Entfernungen gemessen werden. Wird der Sensor ĂŒber einer Pflanze befestigt, kann so das Pflanzenwachstum in Zentimetern bestimmt werden.

Variablen, Ereignis, Verzweigungen, Sensoren, Erweiterungen

Schere Stein Papier

Zufall
leicht

Hast du schon mal ein eigenes Spiel programmiert? Mit dem Calliope mini kannst du ein eigenes digitales Schere-Stein-Papier-Spiel coden und deine Freunde und Freundinnen herausfordern.

Variablen, Ereignis, Verzweigungen, Spielmechanik, Zufall

Teams wÀhlen

Funk
fortgeschritten

Teamarbeit! Doch wer gehört zu Team A und wer zu Team B? Der Calliope mini hilft dabei, alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zufĂ€llig in zwei Teams einzuordnen.

Variablen, Listen, Funktionen, Ereignis, Verzweigungen, Funk, Erweiterungen

Timer (Laufzeit)

fortgeschritten
mittel

Dir fÀllt es schwer dich zu motivieren? Du möchtest dir deine Zeit einteilen? Programmiere einen Lern-Timer mit dem Calliope mini und lass dir die Zeit anzeigen, bis deine Lernzeit vorbei ist und du wieder Freizeit hast.

Sequenz, Variablen, Verzweigungen

Timer (Sequenz)

Grundlagen
leicht

Zeit spielt in unserem Leben oft eine große Rolle und beeinflusst viele AktivitĂ€ten in unserem Alltag. Mit dem Calliope mini kannst du super einfach einen Timer erstellen und verschiedene Zeitintervalle messen.

Sequenz

Aufgabenliste

fortgeschritten
fortgeschritten

Gibt es wieder viel zu tun? Eine Aufgabenliste hilft dir, keine Aufgabe zu vergessen und motiviert dich, alle Arbeiten zu erledigen.

Variablen, Listen, Ereignis, Verzweigungen

Vokabeltrainer

fortgeschritten
mittel

In dieser Einheit programmieren die SchĂŒler:innen einen Vokabeltrainer mit dem sie ihre Antworten ĂŒberprĂŒfen können.

Variablen, Listen, Ereignis, Verzweigungen, Zufall