Calliope mini – der kleine Computer für große Ideen!
Mit dem Calliope mini könnt ihr kreativ die Welt der Computer kennenlernen.
Probiert es einfach aus!
Der Calliope mini auf der ISS!
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer führt mit dem Calliope mini die im Rahmen des CalliopEO Space Hacks eingereichten Experimente auf der Internationalen Raumstation durch! Alles zum Space-Hack und den Experimenten findet ihr hier.






Anstecken und Luftqualität messen!
Mit dem SCD40 Calliope mini CO2 Sensor wird der Calliope mini zur CO2-Ampel. Einfach anschließen und den CO2 Gehalt, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit messen . 🌳
Calliope mini Sensor-Board
Ob Herzfrequenz, Farben oder Luftqualität. Hier wird alles gemessen – mit dem Calliope mini und den vielen möglichen Sensoren. Wir haben euch Infos zu den unterschiedlichen Sensoren und Aktoren sowie die Programmcodes zusammengestellt.

Was macht den Calliope mini so besonders? Auf der Übersichtsseite erhaltet ihr alle Informationen zu den Sensoren und Aktoren, die enthalten sind und zu den Erweiterungsmöglichkeiten. Den Calliope mini könnt ihr direkt bei uns im Online-Shop bestellen!

Den Calliope mini gibt es für den Unterricht auch in praktischen Klassensätzen! Die Calliope mini-Klassensätze sind speziell für Grund- und weiterführende Schulen, sowie Workshops entwickelt worden. Alle Informationen zum Grundschul- und SEK I-Klassensatz findet ihr auf unserer Seite zu den Klassensätzen.
Auspacken und starten
Hier erfährst du, wie du schnell mit deinem Calliope mini startest, wie du programmierst und großartige Dinge erstellen kannst!

Programmieren mit dem Calliope mini
Für die Programmierung mit dem Calliope mini stehen unterschiedliche Programmierwerkzeuge (Editoren), von der visuellen Blockprogrammierung bis zur textbasierten Programmierung wie z.B. Python zur Verfügung.


Online-Kurse und Fortbildungen
Über unsere beiden Calliope-MOOCs könnt ihr euch online weiterbilden und durch ausführliche Videoanleitungen in das Programmieren mit dem Calliope mini starten.
Mit dem Kurs „Calliope mini in der Schule einsetzen“ möchten wir allen Kursteilnehmer:innen den Einstieg in das Arbeiten mit dem Calliope mini in der Grundschule erleichtern.
Bei unserem Kurs „Calliope mini in der Sekundarstufe I einsetzen“ liegt der Fokus auf spannenden Projekten für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.
Ob Hybrid-, Fern- oder Präsenzunterricht, wir haben euch ein paar Tipps, Materialien und Informationen zusammengestellt, wie der Calliope mini im Unterricht sowohl in der SEK I als auch in der Grundschule einzusetzen ist.
Hier findet ihr Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wir haben unterschiedliche Projekte aufbereitet, die ihr zu Hause programmieren und ausprobieren könnt.
Viel Spaß beim Hacken!
Falls ihr dringende Fragen habt, etwas gar nicht klappt und ihr Austausch benötigt, sind wir zwischen 11.00 und 13.00 Uhr auch telefonisch zu erreichen. Meldet euch bei uns und wir helfen live bei euren Projekten: +49 (0)30 4849 2030!
Ihr solltet aber auch unbedingt das Forum nutzen, um direkt von uns und der Community den Support zu bekommen. Und was immer geht: einfach eine E-Mail an info@calliope.cc.

Mit ein bisschen Übung und dem richtigen Programm verwandelt sich der Calliope mini in ein Instrument, einen Taschenrechner, eine Wetterstation oder eine Diskokugel. Wir sammeln spannende Experimente und Unterrichtseinheiten und freuen uns über viele neue Ideen für eigene Calliope-Projekte.