
- Datalogger Erweiterung
- Power Erweiterung
- Storage Erweiterung
- Serieller Monitor
- iOS App: Live Sensordaten
Diese Einheit zeigt, wie sich mit dem Calliope mini Sensordaten erfassen, speichern und auswerten lassen. Vorgestellt werden fünf zentrale Werkzeuge: die Datalogger-Erweiterung, die Storage-Erweiterung, die Power-Erweiterung, der serielle Monitor sowie die Funktion: Sensordaten in der Calliope mini iOS-App.
Verwendet wird ein Calliope mini 3, zusammen mit einem Computer oder iPad. Programmiert wird in MakeCode.
Das Video wurde mit einer KI-generierten Stimme vertont.
Das Video wurde mit einer KI-generierten Stimme vertont.
Das Video wurde mit einer KI-generierten Stimme vertont.
Das Video wurde mit einer KI-generierten Stimme vertont.
Das Video wurde mit einer KI-generierten Stimme vertont.
Datalogger Erweiterung
Voraussetzung: Calliope mini 3, Computer oder iPad
https://calliope.cc/programmieren/editoren/makecode#erweiterungen
https://makecode.calliope.cc/reference/datalogger
Power Erweiterung
Voraussetzung: Calliope mini 3, Computer oder iPad
https://calliope.cc/programmieren/editoren/makecode#erweiterungen
https://makecode.calliope.cc/pkg/calliope-edu/pxt-power
Storage Erweiterung
Voraussetzung: ab Calliope mini 2, Computer oder iPad
https://calliope.cc/programmieren/editoren/makecode#erweiterungen
Serieller Monitor
Voraussetzung: Calliope mini 3, Computer, WEB-USB
https://calliope.cc/programmieren/editoren/makecode#serial
iOS App: Sensordaten
Voraussetzung: ab Calliope mini 2, ipad
https://calliope.cc/programmieren/mobil/ipad#sensordaten
Information zum Mitnehmen können hier heruntergeladen werden.
Über folgenden Link hast du die Möglichkeit eine Bescheinigung für diese Online-Fortbildung zu beantragen: Bescheinigung
Über folgenden Link hast du die Möglichkeit eine Bescheinigung für diese Online-Fortbildung zu beantragen: Bescheinigung