CALLIOPE TAG | 2025

Freitag, der 10.10. ist dieses Jahr Calliope Tag!
Interessierte und Fachleute unterschiedlicher Bereiche des Bildungswesens aus dem ganzen Bundesgebiet kommen zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und den Status der angewandten Informatik im Bildungssystem zu diskutieren.
In Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops werden Neuigkeiten zum Calliope mini, Einsatzmöglichkeiten und Unterrichtsmaterialien vorgestellt und ausprobiert, sowie der aktuelle Stand des Pflichtfachs Informatik in den Ländern thematisiert.

Programm

09:30 - 10:00Anmeldung & Willkommen mit Kaffee
10:00 - 10:15Begrüßung
Allianz für informatische Bildung Daniel Krupka und Michael Vollmann
Eröffnung
Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D. (Calliope Beiratsvorsitzende)
10:15 - 11:15Keynotes
Pascal Hetzer Programmleiter Stifterverband
MINT- Bildung in Deutschland: Kür und Pflicht für Exzellenz und Chancengerechtigkeit
Anke Domscheit-Berg MdB a.D.
Digitale Souveränität als Bildungsziel in schulischer und außerschulischer Bildung
Jørn Alraun Geschäftsführer Calliope gGmbH
Calliope – Einblick und Ausblick
11:15 - 11:30Kaffeepause
11:30 - 12:15Workshop Sessions
Anne Looks und Tom Wiedemann App Camps
Einstieg in den Calliope mini Blocks Editor (Scratch)
Maciej Wojnicki Lofi Robot
Calliope mini Cardboard Robots (EN)
Lucas Warnecke Didaktik der Informatik Georg-August-Universität Göttingen und Judith Boine XLAB Göttingen
Smart-Home in Echtzeit: Sensoren per WLAN ins IoT-Netz
Max Romanik und Anne-Maria Schmer Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung | Universität Bielefeld
Entwicklung eines smarten, halbautomatisierten Terrariums für den Klassenraum
Hugo Wöhrl und Jørn Alraun Calliope gGmbH
GameKit – Calliope mini Spieleprogrammierung in MakeCode Arcade
12:15 - 12:45Networking Pause
12:45 - 13:30Mittagspause / Marktplatz
13:30 - 14:15Workshop Sessions
Gerd Rühle Mit Rat & Tat DigKomp e.v und Hugo Wöhrl Calliope gGmbH
Datalogger – Daten messen, speichern, verarbeiten
Christian Heinz Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
IoT mit dem Calliope mini und Thingsboard - inf-schule in Rheinland-Pfalz
Judith Boine XLAB Göttingen und Lucas Warnecke Didaktik der Informatik Georg-August-Universität Göttingen
Calliope@SmartHome – Sensoren & Aktoren mit Python programmieren
Maciej Wojnicki Lofi Robot
Calliope mini Cardboard Robots (EN)
Amando Pascotto, Juri Wolf und Jørn Alraun Calliope gGmbH
Calliope mini und KI
14:15 - 14:50Blitzlichter
Juri Wolf Calliope gGmbH
Calliope Campus
Silke Schick Betzold/Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Vom Projekt zur Wirkung: Erfolgreiche Kooperation Medienzentren und Wirtschaft Digital Making Places (NRW) und Digitale Schule - Robotik in der Grundschule (BW)
Stefan Platzek Berliner Senatsverwaltung Leiter Stabsstelle IT-Datenmanagement
Das 11. Pflichtschuljahr und seine Umsetzung in Berliner Ankerschulen
14:50 - 15:00Abschluss
15:00Ende

Veranstaltungsdatum

Freitag, 10. Oktober 2025
9:30 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

KiezLab im EDGE East Side Tower
Tamara-Danz-Straße 13
10243 Berlin

Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen rund um die Calliope-Tag melde dich gerne unter info@calliope.cc.

Der Calliope-Tag findet von 9:30 – 15:00 Uhr im KiezLab im EDGE East Side Tower, Tamara-Danz-Straße 13, 10243 Berlin statt (direkt an der East Side Mall, S-Bahnhof Warschauer Straße, in Friedrichshain).

Die Anmeldung ist ab August möglich.

Ja, die Teilnahme ist kostenlos. Es wird jedoch ein Ticket vorab benötigt – ein Einlass am Veranstaltungsort ohne Ticket wird nicht möglich sein!

Wenn du eine Idee für ein eigenes Blitzlicht oder einen Workshop hast, kontaktiere uns gerne per Mail: info@calliope.cc oder unter + 49 (0)30 4849 2030.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nicht alle Einreichungen in das Programm integrieren können!

Wie auch im letzten Jahr wird es am 9. Oktober ab 18:00 Uhr ein entspanntes Ankommen und persönliches Kennenlernen für alle Teilnehmenden des Calliope-Tags in der Raumerstraße geben.