![]() Unsere Online-Seminare sind geprägt durch praktische Übungen für den Einsatz des Calliope mini im Unterricht und bauen auf die Zertifikatskurse Informatik der Jahrgangsstufen 5/6 und der Sekundarstufe I auf. Sie verstehen sich schulformübergreifend, auf den Lehrplan abgestimmt und bieten den Lehrer:innen nach einem einfachen Einstieg strukturierte, unterrichtsbezogene Lehrinhalte, Differenzierungsmöglichkeiten und Ausblick auf zahllose Erweiterungen und weitere Anwendungsfelder in der Schule, kurz: alles, was man braucht, um den Calliope mini im Unterricht vielfältig einsetzen zu können. Inhalt der SchulungZiel der Online-Schulung ist die Vertiefung der Grundlagen für den praktischen Einstieg in das Unterrichten mit dem Calliope mini. Angelehnt an den Kernlehrplan liegen die Schwerpunkte auf folgenden Themen: Nach Abschluss des Kurses werden Teilnehmende Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, die sie sofort nutzen und in ihre Unterrichtsplanung und -durchführung integrieren können. Format des KursesDer Kurs geht über einen Zeitraum von zwei Wochen. Die Schulung richtet sich an alle Lehrer:innen aus NRW der Sekundarstufe 1, die das Fach Informatik unterrichten werden, an einem Zertifikatskurs teilgenommen oder bereits Informatik-Grundkenntnisse haben. An zwei Terminen findet eine 3-stündige Live-Schulung statt, in der Methoden, um den Calliope mini im Unterricht zu integrieren, vorgestellt werden, praktische Übungen durchführen und Fragen und Herausforderungen diskutieren. Sollte die Teilnahme an einer Live-Sitzung nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, deren Aufzeichnung anzusehen. Neues Lernmaterial wird wöchentlich zur Verfügung gestellt, einschließlich bearbeitbarer Dokumente, die sofort für die Unterrichtsvorbereitung genutzt werden können. Die Inhalte der einzelnen Materialien können während des Kurses und danach jederzeit abgerufen werden. Lernen durch Ausprobieren! Wöchentlich wird es kleine Aufgaben geben, die entweder im Team oder individuell bearbeitet werden. Es sollten 3-4 Stunden pro Woche für die Live-Sitzung und die Bearbeitung berechnet werden. Jede:r Kursteilnehmer:in erhält eine Calliope mini Starterbox, Sensoren, weiteres Zusatzmaterial und den Zugang zum Unterrichtsmaterial mit bearbeitbaren Dokumenten und Vorlagen. TeilnahmebescheinigungDas Teilnahme der Online-Schulung wird durch ein Zertifikat bescheinigt. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Bescheinigung über 8 Fortbildungsstunden, die durch die jeweilige Schule anerkannt werden. |
Die nächsten Termine werden zum Anfang des neuen Schuljahres stattfinden. Für Details zu den Schulungen sind wir telefonisch unter +49 (0)30 4849 2030 oder per E-Mail an info@calliope.cc erreichbar. Die Online-Schulung wird von der Fachaufsicht Informatik der Bezirksregierung Düsseldorf mit einem Fortbildungskontingent von 8 Stunden empfohlen. |

Calliope mini
in der SEK 1
Hier gibt es alle Informationen und Materialien für den Start und das Unterrichten mit dem Calliope mini in der Sekundarstufe 1.

Grundlagen der Programmierung
Die Ausgaben, Eingaben und Sensoren vom Calliope mini steuern und erste Sequenzen, Schleifen und Bedingungen erstellen.

Unterrichtsmaterial
für die SEK 1
Angeleitete Unterrichtseinheiten mit editierbaren Ressourcen, die die Vermittlung der Informatik in der Sekundarstufe 1 abdecken.