![]() Unsere Online-Seminare sind geprägt durch praktische Übungen für den Einsatz des Calliope mini im Unterricht und bauen auf die Zertifikatskurse Informatik der Jahrgangsstufen 5/6 und der Sekundarstufe I auf. Sie verstehen sich schulformübergreifend, auf den Lehrplan abgestimmt und bieten den Lehrer:innen nach einem einfachen Einstieg strukturierte, unterrichtsbezogene Lehrinhalte, Differenzierungsmöglichkeiten und Ausblick auf zahllose Erweiterungen und weitere Anwendungsfelder in der Schule, kurz: alles, was man braucht, um den Calliope mini im Unterricht vielfältig einsetzen zu können. Inhalt der SchulungZiel der Online-Schulung ist die Vertiefung der Grundlagen für den praktischen Einstieg in das Unterrichten mit dem Calliope mini. Angelehnt an den Kernlehrplan liegen die Schwerpunkte auf folgenden Themen: Nach Abschluss des Kurses werden Teilnehmende Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, die sie sofort nutzen und in ihre Unterrichtsplanung und -durchführung integrieren können. Format des KursesDer Kurs geht über einen Zeitraum von zwei Wochen. TeilnahmebescheinigungDas Teilnahme der Online-Schulung wird durch ein Zertifikat bescheinigt. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Bescheinigung über 8 Fortbildungsstunden, die durch die jeweilige Schule anerkannt werden. |
Die nächsten Termine werden zum Anfang des neuen Schuljahres stattfinden. Für Details zu den Schulungen sind wir telefonisch unter +49 (0)30 4849 2030 oder per E-Mail an info@calliope.cc erreichbar. Die Online-Schulung wird von der Fachaufsicht Informatik der Bezirksregierung Düsseldorf mit einem Fortbildungskontingent von 8 Stunden empfohlen. |

Calliope mini
in der SEK 1
Hier gibt es alle Informationen und Materialien für den Start und das Unterrichten mit dem Calliope mini in der Sekundarstufe 1.

Grundlagen der Programmierung
Die Ausgaben, Eingaben und Sensoren vom Calliope mini steuern und erste Sequenzen, Schleifen und Bedingungen erstellen.

Unterrichtsmaterial
für die SEK 1
Angeleitete Unterrichtseinheiten mit editierbaren Ressourcen, die die Vermittlung der Informatik in der Sekundarstufe 1 abdecken.