JACDAC
Der Calliope mini 3 ist mit zwei Jacdac Konnektoren ausgestattet. Über diese lassen sich durch einfaches Verbinden diverse Module beliebig kombiniert verwenden. Jacdac ermöglicht außerdem einen direkten Austausch per WebUSB mit einem verbundenen Rechner - verbinde z.B. Buzzer mit LED-Ringen und Potentiometer.
Entwickler/Anbieter: | Microsoft Research |
Calliope mini Version: | V3 |
Editor: | MakeCode |
Erweiterung: | https://github.com/microsoft/pxt-jacdac |
Browser: | WebUSB erforderlich z.B. Chrome, Chromium, Brave, Edge |
Einfach messen, steuern und Werte live auslesen.

Darstellung und Steuerung von Modulen in Echtzeit.

Plug and Play - Einfaches und intuitives Anstecken von Modulen.

Reihenschaltung und Parallelschaltung von Modulen möglich.
So funktioniert's
WebUSB Verbindung herstellen

Zur Benutzung der Module in Echtzeit wird eine Verbindung über WebUSB zwischen dem Calliope mini und dem Browser hergestellt.
Programmierblöcke hinzufügen

Die Programmierblöcke der angeschlossenen Module werden über die Schaltfläche „Add Blocks" hinzugefügt und erscheinen dann in der Jacdac Kategorie „Modules".
Erweiterung hinzufügen

Jacdac Erweiterung auswählen und hinzufügen.
Programm übertragen

Für die Identifikation der Jacdac Module muss das Programm inklusive der Jacdac Erweiterungen einmal auf den Calliope mini übertragen werden.
Jacdac Erweiterungen StartBox I


Inhalt:
1 x Schieberegler
1 x Drehregler
1 x RGB-Ring
2 x Taster
1 x Magnetsensor
1 x Hub
1 x Lichtsensor
5 x Kabel
Jacdac Erweiterungen StartBox II


Inhalt:
1 x Ultraschallsensor
1 x Beschleunigungssensor
1 x Hub
1 x Relais
1 x Power
1 x Umweltsensor
1 x Vibrationsmodul
2 x Servo (360°, 180°)
1 x RGB-Strip (30 x LED)
5 x Kabel
StartBox I: Schieberegler
![]() Wertebereich (%): 0-100 |
StartBox I: Drehregler
![]() Startpostion: 0 |
StartBox I: RGB-Ring
![]() Wertebereich Helligkeit: 0 - 100 Bei starker Helligkeit empfehlen wir das Power Modul zusätzlich anzuschließen. |
RGB-LEDs gemeinsam oder getrennt voneinander aufleuchten lassen. ![]() |
StartBox I: Taster
![]() Ein Taster kann gedrückt, gehalten und losgelassen werden. |
StartBox I: Magnetsensor
![]() Wertebereich (%): 0 - 100 |
Die beiden Blöcke sind Ereignisblöcke. ![]() |
StartBox I: Lichtsensor
![]() Wertebereich (%): 0 - 100 |
StartBox II: Ultraschallsensor
![]() Wertebereich (Meter): 0 - 3,50m |
StartBox II: Beschleunigungssensor
![]() Der Beschleunigungssensor kann die Beschleunigung messen und erkennt verschiedene Bewegungen. |
StartBox II: Relais
![]() Das Jacdac Relais ist für Anwendungen mit niedriger Spannung (max. 5V) und niedriger Stromstärke (max. 1A) ausgelegt. Benutze das Relais nur unter Aufsicht von Erwachsenen. |
![]() Beispiel Pflanzenstation: Eine Pumpe wird über das Relais einmal in der Stunde gesteuert. |
StartBox II: Umweltsensor
![]() Der Umweltsensor misst die Temperatur in Grad Celsius und die relative Luftfeuchtigkeit (RH) in Prozent. |
StartBox II: Vibrationsmotor
![]() Der Vibrationsmotor wird durch verschiedene Vibrationssequenzen gesteuert. Probiere "." (Punkt), "-" (Bindestrich), " " (Leerzeichen), "_" (Unterstrich), "=" (Gleich),"'" (Apostroph) und "," (Komma). Für die Verwendung des Vibrationsmotors ist das Power-Modul notwendig. Verbinde das Power Modul über Jacdac mit dem Calliope mini und dem Vibrationsmotor und schließe eine weitere Stromquelle (max. 1A) über den USB-C Anschluss an. |
StartBox II: Servo
![]() Das Servo-Modul stellt Blöcke zur Steuerung von 180° und 360° (kontinuierlich) Servomotoren zur Verfügung. Für die Verwendung des Servo-Moduls ist das Power-Modul notwendig. Verbinde das Power Modul über Jacdac mit dem Calliope mini und dem Servo-Modul und schließe eine weitere Stromquelle (max. 1A) über den USB-C Anschluss an. |
StartBox II: RGB-Strip
![]() Bei starker Helligkeit empfehlen wir das Power Modul zusätzlich anzuschließen. |
Für weitere Infos: https://microsoft.github.io/jacdac-docs/