Fortgeschritten
Das Smart-Home enthält mehrere funktionale Elemente, die zur Erkundung von Programmierung und Elektronik genutzt werden können. Es lässt sich einfach bauen und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Klassenzimmer.

Überblick
Schwerpunkte
- Programmiergrundlagen
- Einsatz von Sensorik
- Steuerung von Motoren
- Vernetzte Strukturen (IoT)
Was beinhaltet das Smart-Home?
Automatische Tür
Automatische Beleuchtung
Klimaanlage
Alarm
Fernsteuerung (App)
Programmieranleitung
Automatische Tür
Die automatische Tür lässt sich über einen Schalter öffnen und schließen.
Verwendet werden die Touch-Pins des Calliope mini.
Was wird verwendet:
1 x Calliope mini 3
1 x Servoboard
1 x Servomotor*
1 x RGB-Strip (Grove) optional
2 x Krokodilklemmen optional
Automatische Beleuchtung
Die automatische Beleuchtung wird über die Lichtstärke reguliert.
Ist es dunkel draußen, wird die Beleuchtung angeschaltet. Ist es hell, wird die Beleuchtung ausgeschaltet.
Klimaanlage
Die Klimaanlage wird über die Temperatur gesteuert. Wenn es draußen warm ist, schaltet sich die Klimaanlage an. Ist es kühl, schaltet sie sich aus.
Alarm
Das Alarmsystem wird über das Fenster gesteuert. Wenn das Fenster unerwartet geöffnet wird, wird der Alarm ausgelöst.
Was wird verwendet:
1 x Calliope mini 3
2 x Krokodilklemme
2 x Schrauben (lang)
1 x Neopixel-Modul - integrierte RGB-LEDs des Calliope mini reichen aus
Fernsteuerung
Werkzeuge:
- Lineal
- Schere
- Schraubendreher
- Muttern und Schrauben
- Gummibänder
- 3 x Papierklammern (32 mm)
Was wird benötigt:
Calliope mini 3
Calliope mini Servoboard
1 x 180° Micro-Servo*
1 x (Ventilator )Gleichstrommotor*
1 x Neopixel-Modul - integrierte RGB-LEDs des Calliope mini reichen aus
*Ist in der Calliope mini Servoboard-Box enthalten