Still und heimlich Nachrichten versenden? Das geht nicht nur mit dem Handy - auch der Calliope mini kann über Funk Nachrichten versenden und empfangen. Wie das geht, erklären wir auf dieser Seite.
Kategorie | Funk |
Schulstufe | GS, SEK1 |
Schwerpunkte | Variablen, Bedingungen, Ereignis |
Diese Funk-Anwendung besteht aus zwei Programmen:
Senden
- Definiere als Erstes eine Funkgruppe
- Sende eine 1, wenn die Taste A gedrückt wird
- Sende eine 2, wenn der Calliope mini geschüttelt wird
Empfangen
- Stelle die vorab festgelegte Funkgruppe ein
- Erstelle eine "Wenn Zahl empfangen"-Abfrage, in der die empfangenen Daten ausgewertet werden
- Schreibe eine Bedingung für jede mögliche zu empfangende Zahl - 1 und 2.
- Teile jeder Bedingung eine eigene Ausgabe zu
z.B. Wenn die empfangende Zahl eine 0 ist, lass die RGB-LED rot leuchten.
Hier findest du Informationen zu dem Senden von Nachrichten und weiteren Grundlagen.
Übertrage deinen Code auf den Calliope mini und teste ihn. Durch das Drücken der Reset-Taste wird das Programm erneut ausgeführt.
Du kannst auch die Programmierung kombinieren und beide Calliope mini mit dem gleichen Programm bespielen. Dann können beide Calliope mini Nachrichten sende und empfangen.
- Wurden die Calliope mini auf die gleiche Funkgruppe gesetzt?
- Leuchtet die RGB-LED des Empfängers unterschiedlich, wenn A oder B gedrückt wurde?
Probiere auch mal aus Nachrichten an mehrere Calliope mini zu schicken.
Du kannst auch Buchstaben und Wörter verschicken.
Wichtig! Es wird zwischen Zahlen und Zeichenfolgen unterschieden. Sowohl beim Senden als auch beim Empfangen von Nachrichten.

Calliope gGmbH - Idee basierend auf dem Material von: storycards.cc