Der Klickzähler wird angewandt, um Menschen oder Gegenstände zu zählen. Ein aktuelles Beispiel für einen Klickzähler, wäre es die Personen zu zählen, die in einem Laden hinein- und herausgehen, um so z.B. den Mindestabstand und maximale Personenzahl einzuhalten.
Kategorie | Grundlagen |
Schwierigkeit | leicht |
Zeitaufwand | 1 UE |
Unterrichts- fächer |
Informatik, Mathematik |
Lass dir auf dem LED-Display die gezählten Dinge oder Personen anzeigen. Mit der Taste A erhöhst du den Zähler und mit Taste B verringerst du diesen.
- Du benötigst eine Variable, die die gezählten Dinge/Personen als Zahl speichert
- Wenn Taste B gedrückt wird, erhöht sich die Variable "Zähler" um 1
- Wenn Taste A gedrückt wird, verringert sich die Variable um 1.
- Wenn beiden Tasten A+B gleichzeitig gedrückt werden, dann wird der Klickzähler auf 0 zurückgesetzt.
- Lasse die Variable/den Zähler dauerhaft auf dem Display anzeigen
Hier findest du Informationen zu der Anwendung von Variablen
Probiere den Klickzähler aus, indem du z.B. die Leute zählst die in den Raum rein- oder rausgehen.
Gibt es auch Anwendungsfälle bei den man in den negativen Zahlenbereich zählen muss? Falls Nein, wie kann verhindert werden, dass die Variable "Zähler" kleiner als 0 ist.
