Luftqualität: 3D-Vogel

Luftqualität: 3D-Vogel

In dieser Anleitung geht es um eine Visualisierung der Luftqualität anhand eines 3D-Vogels. Für die Umsetzung dieses Projektes benötigst du einen 3D-Drucker.

Mittel

1 UE

ab 12 Jahren

1Teile

Das Model benötigt zwar eine Vielzahl von verschiedenen Komponenten, ist im Aufbau dafür schnell zusammengesetzt und benötigt kaum Werkzeug. Abgesehen vom 3D-Drucker ...

3D-Drucker

  • 1x Grundplatte (Druckzeit: 90min)
  • 1x Batteriehalter (Druckzeit: 20min)
  • 1x Servohalter (Druckzeit: 40min)
  • 1x Servoadapter (Druckzeit: 15min)
  • 1x Deckel (Druckzeit: 120min)
  • 1x Vogel (Druckzeit: 40min)
  • 1x Flügel_rechts (Druckzeit: 25min)
  • 1x Flügel_links (Druckzeit: 25min)

    Summe Druckzeit: 6h15min

Alle 3D-Dateien können ohne Stützstrukturen gedruckt werden. Die Druckzeiten beruhen auf einer Schichthöhe von 0.25mm und einer Druckgeschwindigkeit von 80mm/s und sollen einen Überblick über den Druckaufwand geben, können aber natürlich je nach Drucker und Druckeinstellungen variieren.

Download einer ZIP-Datei mit allen Teilen im STL-Format:
Calliope_3D-Vogel vertical_align_bottom

Elektronik

Hardware

  • 14x Schrauben M3x12 (oder länger)
  • 14x Muttern M3
  • 1x Schraubenzieher
  • eventuell einen Lötkolben
  • eventuell etwas Schleifpapier
2Montage und Programmierung

Zur Montage folgt in den nächsten Tagen eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
Die Programmierung erfolgt im MakeCode Editor:
Programmcode