
Trenne die Arme vorsichtig an der perforierten Stelle und lege sie zur Seite.
Nehme das Gummiband doppelt und führe es von unten an die vorgesehenen Einkerbungen an der Calliope mini Figur.



Führe das Kabel des Servomotor von hinten (QR-Code nicht sichtbar) durch die rechteckige Aussparung. Stecke danach auch den Servomotor vorsichtig in die Aussparung bis die seitlichen Stützen des Motors die Pappe berühren.

Stecke den 3-Pin Stecker des Servo-Kabels in die Buchse des Adapter-Kabels. Achte darauf, dass die Farben zueinander passen (Schwarz und Braun gehören zusammen). Verbinde danach die einzelnen Pins wie folgt an die Pinleiste des Calliope mini:
Schwarzer Pin ➜ GND Pin
Roter Pin ➜ VCC Pin
Oranger Pin ➜ P0 Pin


Der beiliegende Servomotor ist auf 270° begrenzt. Damit sich die Arme später entsprechend bewegen können, sollte die Motorwelle in der Mitte stehen. Beginne mit der Programmierung im MakeCode Editor. Öffne den Editor, starte ein neues Projekt und wähle deine Calliope mini Version aus. Klicke auf Erweiterungen und wähle Servo aus. Setze den Servo an Pin P0 beim Start auf 135°.
Die Servo-Erweiterung ist konzipiert für die Steuerung von 180° und 360° Servomotoren. Aus diesem Grund befindet sich die Welle des Servomotors bei einem Winkel von 135° nicht genau in der Mitte. Zur Anpassung kann der Mapping (verteile) Block benutzt werden. Dieser Block verteilt den Winkelbereich des verbauten 270° Servomotors auf einem Bereich von 0° - 180°.



Knicke das verbliebende Rechteck an den Armen nach hinten. Führe die kleinste beiliegende Schraube durch das Loch auf der Vorderseite der Arme und schraube die Arme direkt auf die Motorwelle.


Lege die Figur mit der Rückseite (QR-Code nicht sichtbar) nach oben. Knicke die rechteckigen Formen an die gestrichelten Linien nach innen, sodass ein Art Quader entsteht. Stecke die Lasche mit der runden Aussparung unter das Gummiband.


In Schritt 4 der Bastelanleitung wurde bereits ein neues MakeCode Projekt angelegt und die Servo-Erweiterung hinzugefügt. Damit deine Calliope mini Figur winkt, verändere einfach den Winkel des Servomotors. Benutze Pausen, Schleifen und verschiedene Eingabe-Möglichkeiten, um deine Figur zum Leben zu erwecken. Tipp: Teste die Arm-Bewegungen im aufgeklappten Zustand, um nicht gegen die umliegenden Ecken zu stoßen.
Hier findest du einen Beispiel-Code, bei dem die Winkel des 270° Servomotors auf einen herkömmlichen 180° Servomotor gemappt (verteilt) wurden.
